Gerüstet – Freude

Weg vom Koffer, lautet mein Wunsch. Den mitgeschleppten Kram halbieren, weil ungenutzt. Ich düse zu Globetrotter, der Mann in Outlet weiß Rat. Ein Kofferrucksack (mein Kleiner Wanderrucksack findet darin locker Platz). Das Teil ist praktisch, ich bin glücklich. Den Koffer auf dem Rücken, habe ich die Hände frei und muss ihn nicht hinter mir herzerren. So gut die Rollen an meinem Koffer auch sein mögen: Je nach Untergrund und zurück zu legender Wegstrecke, bleibt es unkomfortabel. Auf der Irland Reise werde ich häufig umsteigen. Bus–Flughafen, Flughafen–Taxi, Taxi–Cottage, Cottage–Bus, Bus–Bahnhof, Zug–Zug, Zug–Roland. Und dann sind wir noch nicht da, wo Roland lebt. Er nimmt mich in Killarney in Empfang, wo wir den Abend ausklingen lassen, bevor uns, am nächsten Tag, die Tour durch die Irische Landschaft zu seiner Behausung führt.

Koffer vs Rucksack

Erstaunlich, wie schnell man achtzehn Kilo zusammen hat (ohne die Bücher, sie kommen ins Handgepäck).
Ob Frau tatsächlich alles braucht?
Gut, einen Teil macht der Schlepptop aus. Das Ding ist ganz schön schwer . Ich könnte stattdessen die Pille mitnehmen. Da hab ich auch ein Schreibprogramm drauf, wenn auch etwas nervig, da die Tastatur so träge ist.
Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, mit Rucksack zu reisen.
Hab ich mir an dem einmal die Hacken wund geschleppt, passiert das bestimmt kein zweites Mal.
Nun ja, dieses Mal noch mit Koffer.