Ich entsinne mich nicht genau, wie lange die letzte Brückenrunde zurück liegt, doch deucht es mich, dass es letztes Jahr, im Sommer gewesen ist.
Heute laufen wir sie erneut.
Die kleine, sprich 10 Kilometer. Es ist recht kühl, heute Abend.
Zu den Laufschuhen habe ich auch noch 2 Oberteile erstanden.
Ja, ich bin ein Konsumkind. Eins hat es natürlich nicht getan.
Ein dünnes und ein etwas dickeres, beide mit langem Arm.
Das dünnere darf heute seine Tauglichkeit unter Beweis stellen.
Es geht los:
Unterhalb des Posttowers, Richtung Rhein, führt unser Weg am Langen Eugen, dem ehemaligen Abgeordneten Hochhaus, jetzt Sitz der Uno, vorbei; längs des alten Wasserwerkes, das ganz früher als Plenarsaal diente. Rudervereine folgen.
Es ist ganz schön lebendig hier unten.
Ganz Bonn scheint hier ,am Rheinufer, dem Laufsport zu frönen.
Die Bahnen auf der Kenndybrücke wirken im Dunkel, wie Leuchtwürmer.
Ein LKW mit all seinen Positionsleuchten, wie ein elektrischer Tausendfüßler.
Noch an der Oper vorbei, dann geht es auf die Kenndybrücke, um auf die Beueler Seite zu wechseln. Bisher denke ich keinen Wind zu haben; denkste! Auf der Brücke kommt er scharf von rechts, was heißt, bis jetzt hatten wir Rückenwind.
Auf der anderen Seite angekommen, laufen wir ihm entgegen, Richtung Oberkassel.
Auf dieser Rheinseite ist weniger Betrieb.
Wir haben beide Not, doch sind wir auf einem gut beleuteten Teilstück.
Also warten, bis zum blauen Affen, einem Biergarten, der um diese Jahreszeit geschlossen ist. Ab hier gibt es keine Beleuchtung mehr und wir können endlich mit den Büschen verschmelzen um uns zu erleichtern.
Weiter geht es, bis zur Südbrücke, auf der wir ein weiters Mal den Rhein queren und im leichten Bogen zum Parkplatz, am ehemaligen Rheinland Pfalz Pavillon zurück kehren.
Am Ziel angekommen, haben wir 9,25 Kilometer zurück gelegt. In sehr gemütlichen 01.21.49 Std.
Ich stelle fest, es fällt leichter, als noch vor einem Jahr.
Jetzt ein wirklich heißes Bad und ab ins Bett.
Morgen die letzte Vorstellung beim Steuerprüfer. Dann kann ich endlich den Deckel drauf machen.
Euch allen eine gute Nacht. Träumt von schönen Dingen.