Eine konkrete Antwort auf die Frage, ob „Schweiger“ konfliktscheu sind, habe ich nicht bekommen. Ein paar Optionen, was das Schweigen bedeutet, gab es aber.
Schön, dass gleich zwei „Schweiger“ auf dem GFK Seminar waren, mit denen ich mich austauschen konnte, ohne groß in mein Thema einzusteigen.
Es war sehr erhellend, zu erfahren, wie sie die Welt wahrnehmen.
Interessante Menschen, mit viel Tiefe habe ich kennengelernt.
Und ich habe viel für mich mitgenommen.
Auch hab ich noch mehr darüber gelernt, was im letzten Jahr in mir los war.
Alles ist gut.
Schlagwort-Archive: konfliktscheu
Konfliktscheu?
Es gibt Menschen, die sagen:“Ich möchte nicht verletzt werden, deshalb versuche ich, auch niemanden zu verletzen.“
Deshalb werden eventuelle Unannehmlichkeiten nicht kommuniziert. Kein klares „Nein“, „Stopp“, oder „ich möchte das nicht“ wird formuliert.
Lieber stillhalten und warten, dass es vorübergeht, als eine Grenze setzen oder etwas beenden.
Ich finde, das entmündigt den Anderen. Auch hat genau das Verletzungspotential. Es wirkt, als denken diese Leute, der Andere könne mit einem klar formulierten „Nein“, oder „ich möchte das nicht“ nicht umgehen.
Vielleicht aber, würden sie überrascht und es gibt eine völlig vernünftige Reaktion, nur die Klarheit fehlt bisher.
Zu warten, bis der Andere sich müde läuft (oder Kopf in den Sand), verlängert die Situation nur unnötig, wo klare Worte ein schnelles, unkompliziertes Ende bringen können.
Sind diese Menschen nun rücksichtsvoll oder konfliktscheu?
Oder, was fürchten sie, was ihnen zustoßen könnte?
Oder, was wirklich traurig wäre, will man sich noch ein Türchen offen halten?
Mich irritiert das.