Ein Buch über mich. Ohh! Die Dame wurstelte es mit Mühe in meinen Briefkasten. Ich freue mich sehr. Doch muss es warten, bis Herr Twist ausgelesen ist.
Nun sollte Freundin Dame auch in ihren Postkasten schauen. Nicht, dass jemand das Hüftgold entwendet.
Schlagwort-Archive: Freunde
Harmonie
Da verschlägt es uns hin, den Herrn Gemahl und mich.
Dort treffen wir O.
Seit wir ihn kennen, reden O. und ich totalen Blödsinn miteinander.
Begonnen hat das seinerzeit im inzwischen leider geschlossenen Kleistreich, einer winzigen Kneipe, hier in Endenich.
Irgendwie wurden damals aus Storck Riesen, Stock Friesen.
Um diese haben wir dann eine Geschichte gewebt, die völlig abstrus war.
Diesmal ist W-Tag. Es geht einfach so los. Harmonie betreten, zwei Sätze später erzählen wir nur noch albernen Kram, der aber ganz tief drinnen noch einen Funken Sinn ergibt. Herrlich! Alle Worte beginnen mit W.
Mir schmerzt der Bauch vom Lachen.
Auch der Herr Gemahl und der Wirt können sich nicht entziehen.
So viel Albernheit steckt an.
Auf dem Heimweg, O. begleitet uns (der Herr Gemahl und er wollen in unserem Garten noch weiter dem Bier und dem Gott des Feuers huldigen), höre ich die Dame hinter mir. Welch Freude!
Ich trenne mich kurz von den Männern, begleite sie nach Hause (sie will dort nur etwas abholen); und wir reden. Das tut genauso gut, wie das Lachen zuvor.
Sie begleitet mich anschließend durch den Park Richtung Heimat und verabschiedet sich dann in Richtung ihres Liebsten.
Zu Hause falle ich ins Bett, mag nicht im nassen Garten sitzen. Der Gemahl wird’s verstehen.
Im Einschlafen geht mir durch den Kopf:
All you need is love…. (and friends, and laugh, laugh,)
Dünne machen
Um 10 Uhr mache ich mich auf, zum Sport.
Danach geht’s mit den Cycling Kollegen rauf in die Sauna.
Kurzer Zwischenstopp zu Hause, was essen.
Weiter, zu Susi; heute gibt’s hier Tee, quatschen und ganz wichtig: Besprechung wegen unserer London Reise.
Dann keine Zeit verlieren, und auf zur Schmitthalle in Duisdorf, um 20 Uhr treffen wir Cycler uns da wieder, um schon mal Plätze beim Rudelgucken zu sichern.
Nach Spielende Rückkehr nach Hause, um dort mit allergrößter Wahrscheinlichkeit einen schlafenden Gatten vorzufinden.
Da hab ich mich am Ende des Tages, rückblickend, ganz schön dünne gemacht.
Guido
… unser Installateur. Ex-Ausbilder der Bundeswehr. Nicht lang fackeln, machen.
Als ich nach Hause komme, ist die Leitung schon wieder dicht.
Das ging flott.
Ich sagte ja: Alles wird gut.
Denn, auf Guido ist Verlass.
Und das, obwohl er heute seinen freien Tag hat.
Danke, Guido 🙂
Ich habe Feuer gemacht…
Die Ruhe vor dem Sturm
Therapie Gruppe
Alex und Kenan (Kollegen und Freunde) steigen in mein Taxi; beide sitzen hinten, fangen an zu quatschen und ihre Späße zu machen. Dann merken sie: „Silvia geht’s nicht gut. Hey Silvia! Was ist los? Nicht weinen. Komm, los erzähl.“ Und ich erzähle. Das alte Leid. Die zwei verstehen mich. Als ich mich ausgekotzt habe, geht es wesentlich besser. Ich lache wieder. Und denke, dass ich mich benehme, wie ein Backfisch. Und auch darüber muss ich lachen; weil die beiden mich damit schön durch den Kakao ziehen.
Eine bessere Therapie gibt’s fast nicht. Wenigstens in dem Fall.
Ach Jungs, ich hab Euch lieb. Schön, dass es Euch gibt. 🙂
Freunde
Während des letzten dreiviertel Jahres hat sich gezeigt, meine Freunde, die sich so nennen dürfen, haben sich genau als solche erwiesen.
Leute, fast täglich, über Monate, habt Ihr Euch immer wieder denselben Sermon angehört und mich trotzdem nicht fallen lassen, sondern mich mit aller Kraft aufrecht gehalten, obwohl ich oft mehr als schräg unterwegs war.
Ihr seid einfach die Besten und habt die Bezeichnung „Freund/in“ wirklich verdient. Danke dafür und schön, dass es Euch gibt!
Das muss einfach erwähnt werden.
Das zeigt: Krisenzeiten haben immer auch was Gutes.
Und wenn es mir zeigt, wie wertvoll und überhaupt nicht selbstverständlich meine Freundschaften sind.
Außerdem, dass es, um mein/e Freund/in zu sein, ein besonderes Holz braucht, aus dem man geschnitzt ist. Das kann nicht jede/r. Und- wie reich ich doch bin. Das ist wirklich sehr, sehr schön. 🙂