Prinz Katz

Er ist auf dem Wege der Besserung.
Erst bin ich noch etwas besorgt, als er am Morgen immer noch nicht fressen will. Auch Eigelb nimmt er immer noch nicht an.
Als er wieder ins Bett krabbelt, beschließe ich, ihn erst mal weiter in Ruhe zu lassen.

Nachmittags ruft die Tierärztin an; die Blutwerte sind da. Alles gut, bis auf einen Nierenwert, der auf eine ganz leichte, beginnende Niereninsuffizienz hinweist.
Dass er nicht frisst macht ihr Sorge. Ich soll anderes Futter besorgen, weil er die Schmerzen der letzten Tage, mit dem Futter verknüpft.
Katzenpsychologie.

Gegen Abend fahre ich noch beim Tierfutterladen vorbei, besorge Futter, welches er bisher noch nicht hatte und eine Gourmet Käsepaste.
Die Paste halte ich ihm, zu Hause angekommen, gleich im Bett unter die Nase. Und er schleckt sie mir vom Finger. Gut, erst mal Appetit machen.
Ich locke ihn mit runter, in die Küche , stelle ihm das neue Futter hin. Warte.
Und endlich, er frisst. Zwar nicht viel, aber immerhin.

Als ich vom Training komme, begrüßt er mich, läuft in die Küche und frinselt den Rest.
Mensch, bin ich froh!

Zeigt her Eure Daumen

… und drückt sie ganz fest.
Mein Kater hat um 9.15 Uhr einen Termin beim Tierarzt. Seit gestern Morgen frist er nicht. Selbst Eigelb, was er sonst sofort wegschlabbert, rührt er nicht an.
Er maunzt auch nicht. Trinkt aber. Zum Glück, so dehydriert er wenigstens nicht.
Haben wir Glück, hat er wieder nur etwas im Hals/Rachen hängen, das ihn stört. Das war schon mal der Fall, ein langer Grashalm.
Woran ich zwar nicht denken möchte, ich will aber auch nicht die Augen verschließen: Er hat ja diesen gutartigen Schilddrüsen Tumor, daher auch die Überfunktion.
Im schlimmsten Fall drückt der auf die Speiseröhre.  Und dann… Wie gesagt, ich will da nicht dran denken.
Also, meine Lieben. Drückt uns die Daumen, ja?