Eine andere Bloggerin schrieb mir, sie versteht nicht, warum ich das alles habe und was denn das alles sei.
Ich sehe ein, ist man nicht von Anfang an dabei, wirkt es viel und sogar chaotisch.
Die Antwort darauf, ich schrieb es ihr genau so, stelle ich jetzt hier ein. So hat dann jeder einen Überblick und weiß worum es geht, wenn ich wieder vom Weinen und von Panikattacken schreibe:
Also, erst mal habe ich Hashimoto. Das ist eine Autoimmunerkrankung.
Die hat zur Folge, dass mein Körper der Ansicht ist, meine Schilddrüse gehöre nicht zu ihm, sei also ein Fremdkörper und müsse bekämpft werden.
Das geschieht immer schubweise. Das L-Thyroxin, das ich einnehme, hält einerseits diese Schübe in Schach und gleicht gleichzeitig den Mangel an T3/T4 (Schilddrüsen Hormone) aus, der dadurch entsteht, dass die Schilddrüse durch Hashimoto geschädigt wird.
Nach dem Warum? frage ich nicht, weil die Antwort in den Sternen steht und vor allem nicht zur Verbesserung der Sache an sich beiträgt.
Ich befasse mich lieber mit dem Wie?
Wie gehe ich am besten damit um?
Wie gestalte ich mein Leben so, dass es mir am bestmöglichen geht?
Die Depressionen sind zum Teil durch Altlasten gekommen. Und es ist bekannt, dass Menschen, die schon längerfristig Depressionen hatten, auch eher dazu neigen, wieder eine zu bekommen.
Bei mir kommt noch dazu, dass auch eine nicht richtig funktionierende Schilddrüse Depressionen hervorrufen kann. Und/oder Panikattacken. Die wiederum können ebenso gut durch Depressionen ausgelöst werden.
Du siehst, das was ich “alles” habe, ist eigentlich gar nicht so viel.
Das Problem ist eher, dass das eine gerne das andere bedingt.
Stress kann einen Schub Hashimoto auslösen, oder ebenso gut Depressionen. Manchmal auch beides.
Oder der Schub sorgt für Depressionen, weil die Werte nicht stimmen. Auch hier sind gerne Panikattacken mit dabei.
Ob Du jetzt schlauer bist als vorher, weiß ich nicht. Aber so ist derzeit der Stand der Dinge.
Ich jongliere damit und finde sogar, dass ich es ganz gut hin bekomme.
Auch, wenn es sich manchmal anders liest.
Untergehen?
Den Teufel werd ich!
Den Spaß Leben werd ich mir erhalten, ich liebe mein Leben.
Also na klar, der Hashi gefällt mir nicht, wem würde sowas schon gefallen. Mir gefällt, dass mal jemand ganz unspektakulär diese Schilddrüsenmalaise erklärt inklusive der Probleme, die daraus resultieren wenn das Organ nicht immer das tut was es soll.
Ich hab ja seit 5 Jahren gar keine mehr. Das Vor- und Nachteile, wa aber nicht anders möglich.
Ich wünsche Dir, dass Deine Schilddrüse nicht zuviel rumzicken möge, und dass Dein Immunsystem im Rahmen des Möglichen Ruhe halten möge.
Öhm, man sollte sich seine Kommentare vor dem Abschicken eigentlich nochmal auf Fehler durchlesen. Aber ich glaube, man kann erkennen, was ich sagen wollte 😉
Alles verstanden und angekommen 😉
Vielen Dank. Von den Vor- und Nachteilen hab ich schon viel gelesen. Von Betroffenen.
Fakt ist, man braucht einen Arzt, der einen mitarbeiten lässt. Da sind die meisten ja ein wenig, ich sage es diplomatisch, verhalten.
Ich hatte Glück, dass der Zweite gleich ein offenes Ohr hat und sich nicht für Gott himself hält.
am besten gefallen mir deine Worte zum Schluss: Über das Leben und den Spaß, den man haben kann…
Liebe Grüße,
Marlis
Danke.:-)
„Ich hatte Glück, dass der Zweite gleich ein offenes Ohr hat und sich nicht für Gott himself hält.“ Schoen gesagt! Die meisten sind naeher dem Teufel.
Schön, dass Du rein geschaut hast. Danke für’s lesen.
Einen schönen Sonntag
Silvia
Liebe Silvia: Hier ein Buchtipp: Die gesunde Schilddrüse – Was Sie unbedingt wissen sollten…
Mary J. Schomon. Hier wird alles wunderbar und nachvollbarerklärt… Incl. Tipps, wie man mit den Ärzten umgeht…
Herzliche Grüsse von Roland, dem Barden und Bücherwurm
Schön, Dich bei AA zu treffen. Liebe Grüsse
Lieber Roland,
vielen Dank für den Buchtipp. Es ist bereits Teil meines Fundus. Und ja, es hat mir sehr weitergeholfen.
Mein neuer Arzt ist super. Den geb ich nicht mehr her.
Es war mir eine Freude, Dich zu treffen. Du hast eine sehr feine Art, Deine Instrumente zu spielen und war ein Genuss Deiner Musik zu lauschen.
Ich freue mich auf die CDs und hoffe, Dich noch mal wiederzusehen.
Herzlich liebe Grüße
Silvia
Cool, wie abgeklärt Du das erzählst und es tut manchmal einfach auch gut zu wissen, dass bei anderen auch nicht immer alles nach Plan läuft. Tolle Frau! 🙂
Hoppla! Danke 😀
Herzlichst,
Silvia
I truly appreciate this article.Really thank you! Fantastic. kdkbggkadfff
Bin erst vor ein paar Tagen auf deinen Blog gestoßen; gefällt mir sehr gut ☺!!!
Dankeschön. 🙂