Die fehlt mir noch.
Für meine Wand,
im Wohnzimmer.
Eine die tickt.
Das Ticken darf nicht zu hochtönig sein.
Und nicht zu schnell.
Außerdem soll sie zu mir
und meiner Behausung passen.
Das Ticken einer Uhr beruhigt,
ist es nicht zu aufdringlich.
Ich wünsche mir eine Uhr.
Warum um alles in der Welt im Wohnzimmer?
Haben Sie denn keine Küche – nur so wegen der Praktikabilität…
Abendlichnachtatörtliche Grüsse aus dem ermittelnden Bembelland
Guten Morgen Verehrtester,
Salz in meine Wunden. Die Küche lässt noch auf sich warten.
Außerdem, der Raum, der mal die Küche beheimaten wird, geht ins Wohnzimmer über.
Frühmorgendliche Grüße aus dem Zerberus Reich!
Es hat ja mal eine Zeit gegeben, wo das Wünschen noch geholfen hat.
Vielleicht ist jetzt wieder so eine Zeit und dein Wunsch wird bald erfüllt werden.
Eine Punkband aus Düsseldorf sang einst von dieser Zeit:
Die Toten Hosen 😉
„Wünsche Dir was“
Liebe Grüße!
Jaaaaaaaaaaaaaa…..ich kenne das Stück, ist klasse 🙂
In der Tat 🙂
Ich wünsche dir *deine* Uhr.
Segen und GLG M.M.
Ich frag mich grad wie eine Uhr zu schnell ticken kann. 😉
Na, es gibt so nervöse, die machen tiktaktiktak… Und es gibt gemütliche: Tik-Tak Tik-Tak.
Hängt wohl mit der Übersetzung des Uhrwerks zusammen. Weisch?
Ja ich glaub ich weiß schon was du meinst musste nur einfach kurz schmunzeln beim Lesen. 🙂
Ach Soooo 🙂