Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Sehstörungen, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, seit einer halben Stunde Magenschmerzen.
Jammere ich? Nö. Das ist eher eine Bestandsaufnahme der Stress Symptome, die mich die letzten Wochen heimsuchen. Glücklich ist, wer weiß, auch solche Zeiten gehen vorbei.
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich trotzdem ein glücklicher, fröhlicher Mensch bin.
Denn:
„Wenn man weiß wofür, kommt man mit fast jedem wie zurecht“ (verdammt, ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen hab).
Auch wichtig: Der Doc vermeldet, ich bin rettungslos gesund. Sogar die Entzündungsmarker der Schilddrüse bewegen sich auf den Normbereich zu. Sind jetzt bei 300. 200 gilt als gesund. Also, ich werd noch zum Painkiller.
Auf jedem Fall, bzw. für alle Fälle alles Gute!
Nachmittäglichnovembergraue Grüsse aus dem leichtschwingenden Bembelland
Gerne nehme ich Ihre Gutwünsche entgegen. Kann man immer mal brauchen 🙂
Aprilwettergrünsprießliche Grüße aus dem Rheingoldland
dann weiterhin alles Gute, dass alles schnell gänzlich vorübergeht oder abklingt! und deinen Frohsinn wünsche ich allen, die über jedes Zipperlein jammern 🙂
Frühlingsgrüße an dich von
Marlis
Wärmsten Dank für Deine guten Wünsche.
Frohsinn für’s Volk oder so ähnlich 🙂
Vain pain brain … 🙂
Die Kurzform 🙂
Hi, hi … 😀
Das hört sich nach durchbeißen an…
Alles Gute.
Danke, das wird schon. 🙂
Genau.
hoffe dir gehts bald wieder rundum gut… liebste grüsse m.
Bestimmt. So ist das wohl bei einem Reset, dachte nicht, dass das so anstrengend ist 😉
Ach und natürlich liebe Grüße zurück. Soviel Zeit muss sein 😀
Du bist ein wandelnder Viktor Frankl – nicht dass ich wüsste, ob die Worte von ihm kämen, doch das mit dem Sinn ist bei ihm ganz groß geschrieben. Wenn etwas Sinn (für einen) macht, dann ist ganz viel möglich.
Ich kenne das gut, dass es einem bestens gehen kann, obwohl das objektiv betrachtet so gar nicht üblich ist.
Das Beste dir!
Verdammt, jetzt muss ich nachsehen, wer das ist 😀
Danke, für die Bestwünsche :-*
Müssen, müssen, müssen 😀
ok, kann, darf, möchte ;-D
Ist das der Mensch, der seine Beobachtungen im KZ festgehalten hat, welche Insassen überlebten, weil sie ihrem Leben trotz der barbarischen Umstände einen Sinn geben konnten?
Ja.
Den hat Jorge Bucay in seinem Buch „Drei Fragen erwähnt“. Das Buch in dem auch die Allegorie von der Kutsche vorkommt 😉
Ah, das ist nun ein Name, der mich interessiert. Für später 🙂
Gestalt Therapeut aus Argentinien, der schöne Bücher schreibt. Bisher gelesen: Komm, ich erzähl Dir eine Geschichte – Zähl auf mich und Drei Fragen/ Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem?
Ich denke, sie könnten Dir gefallen.
Danke für die Tipps!
Sehr gerne.
Mein „Bauch“ zwickt auch ab und zu. Meist bei wenig Schlaf und / oder Stress. Ist und bleibt eben Endometriose. Haut mich das um? Nö! Wenn, so haue ich! 😀
Gute Besserung dir, Miss Marple.
Danke, Sensei
🙂
Sorry meine Damen, derjenige, der seine Therapieansätze im KZ entwickelt hat, das war Viktor Frankl. Dass die Leute auch alle Viktor heißen müssen 😀
Ähm, ich meine doch, so wurde er hier benannt… Zwei drei Kommentare zuvor 😉
Oooops, da habe ich was anderes gelesen. Na Hauptsache da steht der Richtige 🙂
🙂