Der Flug gestaltet sich angenehm. Nicht ausgebucht, deshalb auch die eigenen Sitzreihen.
Allerdings spüre ich die Höhe noch heftiger als sonst. In mir blubbert es. Als hätte ich Blasen im Körper. Das habe ich auf längeren Flügen schon häufiger festgestellt. Auch, der Druck in der Herzgegend, beim Sinkflug ist mir nicht neu. Aber heute – es stolpert, eine Panikattacke stellt sich ein. Schweißnasse Hände. Ich setze mich gerade hin und atme ruhig vor mich hin, merke es beruhigt sich.
Wenn ich zurück bin, werde ich das endlich mal dem Doc erzählen. Ganz normal ist das nicht, schätze ich.
Schon kurios. Scheint, ich tauge eher zum Perlentauchen. Als ich ungefähr zehn war, konnte ich mich auf fünf Meter absinken lassen und mich auf den Beckenboden setzen. Da hatte ich keine Probleme. Das ist aber auch zweiunddreißig Jahre her 😉
Du bist wirklich unglaublich …
Sollte ich jemals einem Menschen erklären müssen, was Lebendigkeit bedeutet, ich würde ihn Dir vorstellen wollen … Du fällst mir sofort ein. Danke fürs Mitnehmen auf Deine „Reisen“.
… drück dich …
M.M.
Drück zurück 🙂
ich habe oft herzstolpern … doc sagt ist normal wenn es nicht ständig vorkommt?!
ich nehme immer ein beruhigungsmittel im flugi … ich mag flugi nicht:)
Ne ne, das ist anders. Herzstolpern kenne ich. Das Phänomen hier kenn ich auch. Meist bin ich dann einen Tag kurzatmig. Das legt sich dann wieder. Ebenso wie das Druckgefühl, das dann an diversen Körperstellen auftritt.
So heftig wie heute war es noch nie. Ich geh daheim zum Arzt. Das kommt nicht von nichts.
ist das nicht psychisch?
Ich fürchte, die Geschichte mit dem Fliegen nicht
Und ich mag fliegen 😉
aber du hast dich erschreckt!
Nein, auch nicht. Mich hat lediglich die Heftigkeit überrascht.
aha