Das Kreuz mit dem Kreuz – Entspannung

Am Mittwoch stelle ich fest, dass die Sache mit der Brustwirbelsäule doch nicht auf die Rechnung zurück zu führen war. Die Entspannung war nur von kurzer Dauer. Auch Frank’s Zuwendung am Dienstag, hat nur bedingt geholfen. Mittwoch erreichen die Schmerzen ungeahnte Bereiche, auch  eine Gabe von 2 x 800 mg Ibuprofen, über den Tag verteilt, bringt nicht die erhoffte Erleichterung. Inzwischen ist die gesamte Rüclenmuskulatur nur noch eine einzige Verspannung und — jetzt sieht man es mir an. Ich bin müde, durch die ständigen Schmerzen. Merke, dass nun auch der Nacken verspannt, weil ich dauernd die Zähne aufeinander beiße. Ach, was wünsche ich mir Entspannung.
Dann sehe ich Klaus, auch er Trainer im Studio. Er hat jahrelang Muskelaufbautraining betrieben, ist jetzt erster Anlaufpunkt für unsere Muskel Männer und ich entsinne mich, dass er letztlich einen von ihnen entspannt hat.
Gebeutelt schleiche ich zu ihm hin. Erkläre mein Problem und (da es nicht von der Aufschieberitis kommt), dass es besteht, seit ich das Krafttraining letztlich etwas überzogen habe.
Klaus nimmt mich mit zur Mattenfläche. Er ist nicht größer als ich, aber kräftig.
Ich soll vor ihm Stellung beziehen. Er fährt mit dem Finger meine Wirbelsäule entlang, sucht die Blockade. Findet sie.
„Arme hinter dem Kopf verschränken, tief einatmen, und tief ausatmen.“ Während ich ausatme packt er, hinter mir stehend, vorne meine Arme, rollt mich zusammen und drückt zu.
Das Geräusch das entsteht, als sich endlich die Gelenkmanschetten vom Atlas Bis zur Brustwirbelsäule lösen, klingt dramatisch. Und doch ist sofort die Entspannung zu spüren.
In der Nacht zum Donnerstag habe ich noch Restschmerzen, die aber heute vollends verschwunden sind.
Ein Hoch auf Klaus!

5 Gedanken zu “Das Kreuz mit dem Kreuz – Entspannung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s