Kurze Lernunterbrechung.
Dienstag werde ich bei einem der Vorleser hospitieren. In einem Kindergarten in Neu-Tannenbusch. Hoher Migrationsanteil. Wer weiß, vielleicht sind Kinder alter Bekannter dabei. Vor den Punks waren nämlich Marokkaner und Tunesier meine Ersatzfamilie. Auch mit ihnen traf ich mich am Bonner Loch, nur an einer anderen Seite. Die brachten mir die Bi Sprache bei. Lange her.
Auf jeden Fall freue ich mich. Darauf kommt’s an. Wieder das Herzlaternchen vor mir hertragen.
Ibich mubiss jebitzt webiterbi lebirnen. Hi hi 🙂
Vieliefiiel Eleferfolofolg!
(Ilifich holofoffelefe, Dulufu sprilifichst aulaufauch Frelefremdspralafachelefen)
eibin bibisschebin vobin eibinibigebin. ebingbilibisch abim flübissibigstebein. 🙂
Ich ergebe mich!!! 🙂
Hä? Ich verstehe nicht ganz 🙂
Gegenüber den vorangegangenen Buchstabenreihungen … 🙂
Ach so! He he 🙂
Genau: he, he … 😀
So, ich bin aus dem Bett gefallen. Und müde. Leg ich mich vor dem großen Tag noch mal oder schütte ich mir einen Kaffee in den Kopf?
Ich fragte mich gestern, wieviel Sie wohl schlafen am Tag, lieber Herr Salva. Viel kann es nicht sein, oder?
Müde Morgengrüße in die Elfenbeinturm Bibliothek!
Ja, schauen Sie ruhig mal vorbei. Ich glaube, da gibt es mittlerweile einiges, was Sie verpaßt haben könnten … 🙂
Auf, auf an die Kaffeebar, mithin! 🙂
Vorbeischauen? Ich kann nicht ganz folgen. Die Synapsen sind noch nicht alle wach.
Ruhig bleiben, Kaffee trinken, aufwachen und loslegen! 😀
Das sind ja spannende Ersatzfamilien! Und geht es gut voran mit dem Lernen?
Oh, guten Morgen!
Nett, dass Sie mal vorbei tigern.
Nun es wird genug haften bleiben. Und da ich so früh aus den Federn gepurzelt bin, kann ich es mir noch mal ansehen.
Einen schönen Tag wünsche ich!
Ihre Silvia Meerbothe