Nominiert Frage und Antwort Spiel

Dieses Mal hat mich Daniela, die Modepraline nominiert. Danke, dafür. Ich bin es immer noch nicht müde Fragen zu beantworten und danke für das Interesse.
Die im Anschluss Nominierten, sollten wissen: Alles kann, nichts muss. Wir sind hier nicht vor Gericht. Wer nicht will, lässt es sein.

Es geht los.

1. Geld oder Liebe?
Ich muss sehr lachen. Geld natürlich. Liebe hab ich schon 😀

2. Katze oder Hund?
Katze. Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal. Katzen sind schlicht cool.

3. Neue Klamotten oder Secondhand?
Das spielt keine Rolle, solange es Klamotten sind, die nicht jeder trägt. Bitte kein Mainstream.

4. Ferien mit oder ohne Begleitung?
Beides. Ich brauche ein, zwei Mal im Jahr ein paar Tage für mich alleine. Eigenes Tempo, eigener Rythmus.

5. Was nimmst Du mit auf eine einsame Insel?
Den Herrn Gemahl.

6. Dein Leben ohne Internet. Möglich oder unmöglich?
Ich bin überzeugt, jeder kann ohne, wenn er sich erst mal daran gewöhnt hat.

7. Sterbehilfe ja oder nein?
https://tuepflischiesser.com/2013/12/20/jutta/
In diesem Fall wäre ich dafür. Doch ob ich das pauschalisieren würde; ich mag mich da nicht festlegen.

8. Sommer oder Winter?
Herbst, Winter, Frühjahr.

9. Zug oder Auto?
Ich bin in meinem Leben fünf oder sechs Mal Zug gefahren. Das reicht als Antwort, denke ich;-)

10. Oper oder Rockkonzert?
Noch sage ich Rockkonzert, was aber daran liegt, dass ich noch nie in der Oper war. Ich habe keinen Vergleichswert. Vielleicht lädt mich ja mal jemand ein?

11. Restaurant oder selber kochen?
Ich liebe beides. Zusammen essen gehen ist schön. Ich koche aber auch gerne und vor allem auch gut.

Meine Fragen:

1)Was ist Deine Lieblingsspeise?
2) Liest Du Bücher? Welche?
3)Dein Geburtsjahr?
4)Wo lebst Du? Stadt oder eher ländlich?
5)Du siehst, jemand wird drangsaliert. Schreitest Du ein?
6)Gibt’s eine/n Lebensabschnittsgefährten/Gefährtin?
7)Trinkst Du Alkohol? Wenn nicht, warum?
8)Hast Du schon mal gekifft? Wie fandest Du es? (wenn die Frage Deinen Job gefährdet, darfst Du sie übergehen)
9)Treibst Du Sport? Welchen?
10) Wie wichtig sind Dir Deine Mitmenschen?
11) Wie definierst Du Freiheit?

Ich nominiere:
1)Die „liebe“ Frau Auwald
2)Den verehrten Herrn Salva (ja, noch mal,  ich bin doch so neugierig)
3)Die Wortakrobatikerin Frau Knobloch
4)Meine dufte Blumenfee Arabella50
5)Die taffe Primamuslima
6)Den Gedichtekenner Emil
7)Den Schokoladenbuchhändler Herr Hund
8) Den dem AA immer widersprechenden Mr. Fishman
9) Der mit Marc Aurel diskutierende Lu

Das muss reichen.
Die Regeln.
1)Beantworte die Fragen.
2)Nominiere fünf bis elf andere Blogger
3)Verlinke sie über Deinen Blog
4)Stelle elf Fragen
5)Gib den Nominierten Bescheid, dass sie nominiert sind.
6)Sag „Danke“.

34 Gedanken zu “Nominiert Frage und Antwort Spiel

  1. Auch in diesem Jahr beantworte ich lediglich die Fragen und bitte um Gnade.
    1. Grüne Klitscher
    2. Biografien
    3.1964
    4.dazwischen
    5.ja
    6.Jawoll
    7.wenig, ich mag die Blasen im Kopf nicht.
    8.Nein
    9.Nein
    10.so wichtig oder unwichtig wie mich selbst.
    11.in Zeit für Träume

    Dankeschön und Bussi

  2. Ich bin stöckchenabsinent.
    Okay. Ich überlege, die Fragen zu beantworten. Aber: Ich nominiere niemanden, obwohl ich wahrscheinlich auch Fragen dazugebe.
    Oder, um verbindlicher zu werden: Meine Antworten erscheinen am 4.1.2015 um 00.15 Uhr auf meinem Blog. Weil einige dabei sind, über die ich tatsächlich nachdenken muß.

  3. Herzlichen Dank für die Nominierung…
    Ich kümmere mich etwas später um die Beantwortung der interessanten Fragen, liebe Silvia, jetzt muss ich erst mal etwas schlaf finden…
    Liebe Grüße zur Nacht vom Lu

      • Liebe Silvia, hier meine “etwas verspäteten” Antworten (ich hoffe, sie gefallen dir *g* ):
        1) Was ist Deine Lieblingsspeise?
        Da gibt es seeeehr viele, aber z.B. mag ich auch Hackbraten mit Karottengemüse und Kartoffelbrei 🙂
        2) Liest Du Bücher? Welche?
        Ohne Bücher kein Lu-Leben möglich! Ich lese z.B. die hier:
        https://finbarsgift.wordpress.com/2014/02/24/lieblingsbucher/
        3) Dein Geburtsjahr?
        Och verdammt, das liegt schon soooo weit zurück…
        4) Wo lebst Du? Stadt oder eher ländlich?
        Am Rande der großen Kesselstadt; dort ist es zauberhaft!
        5) Du siehst, jemand wird drangsaliert. Schreitest Du ein?
        Aber klar doch!
        6) Gibt’s eine/n Lebensabschnittsgefährten/Gefährtin?
        Was wäre das Leben ohne (wert)?!
        7) Trinkst Du Alkohol? Wenn nicht, warum?
        Seit vielen Jahren schon nimmer; ich habe eingesehen, dass das ein schlimmes Nervengift ist, das auch mein wertvolles Gehirn angreift — nix da!
        8) Hast Du schon mal gekifft? Wie fandest Du es? (wenn die Frage Deinen Job gefährdet, darfst Du sie übergehen)
        Hat mich nie interessiert…komisch, ist aber so…
        9) Treibst Du Sport? Welchen?
        Gerne Tischtennis, Walken, Radln, Schwimmen, Tanzen
        10) Wie wichtig sind Dir Deine Mitmenschen?
        Seeeehr wichtig!
        11) Wie definierst Du Freiheit?
        Oh je, da hat der Peter Bieri ein ganzen Buch darüber geschrieben…
        Liebe Sonnensonntagsgrüße
        vom Lu

      • Prima! Ich werde mal in Deiner Bücherecke stöbern. Vielleicht ist was für mich dabei 🙂

        Danke, lieber Lu. Interessante Antworten. Du meinst, wenn ich Peter’s Buch lese, kenne ich DEINE Definition von Freiheit? Habe ich das so richtig verstanden? Ich meine, dass ihr da überein stimmt?

        Liebe Sonntagsgrüße,
        Die Silvia

      • Nein, das nicht, liebe Silvia, obwohl es ein großartig(interessant)es Buch über die Freiheit ist, denn es zeigt anhand Dostojewskis Raskolnikoff viele Facetten der Freiheit auf, toll gemacht!

        Nur EIN Punkt davon aus meiner Sicht dazu, den ich auch teile:
        Wir sind niemals soooo frei, wie wir meinen frei zu sein…

        Liebe Mittagsgrüße
        vom Lu

      • Wie es scheint, lesenswert. Kommt auf die Liste der Bücher, die ich mir besorgen werde. Ich werde bald mehr Regale brauchen 🙂
        Ja, und dieser eine Punkt, ist leider wahr.
        Ich glaube, man muss sich wirklich von allem frei machen und damit meine ich auch von Begehrlichkeiten um wirklich frei zu sein.
        Das erachte ich als äußerst schwer.

        Liebe Mittagsgrüße zurück,
        Die Silvia

      • Es ist sicherlich ein sehr lesenswertes Buch…
        am besten nachts im dunkeln mit der Taschenlampe und ohne Gemahl nebenan *g*
        da bleibt dann voraussichtlich am meisten davon im Kopf hängen *g*

        Liabs Grüßle
        vom Lu

  4. Ich will ja keine Spielverderberin sein, aber mein eigener Blog ist denke ich keine Plattform für diese Fragen.

    1)Was ist Deine Lieblingsspeise?
    Mensa-Essen nicht..

    2) Liest Du Bücher? Welche?
    Mein Freund liest mir grad „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson vor. Ich bin gespannt, was als nächstes kommt!

    3)Dein Geburtsjahr?
    1994

    4)Wo lebst Du? Stadt oder eher ländlich?
    Ich lebe mal hier, mal da und pendle so vor mich hin.

    5)Du siehst, jemand wird drangsaliert. Schreitest Du ein?
    Ich mische mich nicht in Angelegenheiten ein, wenn sie keine Notsituation darstellen oder um Hilfe gebeten wird.

    6)Gibt’s eine/n Lebensabschnittsgefährten/Gefährtin?
    Komische Bezeichnung.

    7)Trinkst Du Alkohol? Wenn nicht, warum?
    Ich brauche es nicht und es fehlt mir auch nicht.

    8)Hast Du schon mal gekifft? Wie fandest Du es? (wenn die Frage Deinen Job gefährdet, darfst Du sie übergehen)

    9)Treibst Du Sport? Welchen?
    Zählt Blockflöte spielen?

    10) Wie wichtig sind Dir Deine Mitmenschen?
    Sehr.

    11) Wie definierst Du Freiheit?
    Wenn man etwas tun will und nicht als erstes darüber nachdenken muss, welche Konsequenzen das hätte.

    • Ich danke Dir für Deine Antworten. Letztlich verlinke ich einfach gerne zu Deinem Blog. Das war eine weitere Gelegenheit. Denn, Du hast eine gute Art auf die unschönen Umstände in meiner eigentlich schönen Heimat zu lenken, die mir gefällt. Du bringst die Gefühle zum Ausdruck, die stellvertretend für viele andere Menschen stehen, die sich gleich oder ähnlich fühlen. Das finde ich wichtig. Und je mehr es lesen und Hinsehen, umso besser.
      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, wo auch immer Du gerade pendelst.

      Liebe Grüße,
      Silvia

  5. Liebe Frau Meerbothe, bei mir türmen sich die Stöckchen mittlerweile zu einem brandgefährlichem Scheiterhaufen auf. Immer wieder versuche ich unten eins rauszufriemeln, dann prasselt das ganze Gehaufe auf mich ein. Ich nehms mal mit und legs vorsichtig obenauf. Danke für die Antragung, es kann aber dauern.
    Herzlichst, Ihre Frau Knobloch.

    • Sie haben also ein gewaltiges Mikado Spiel zu liegen. Nehmen Sie sich so viel Zeit, wie Sie brauchen. Wie gesagt: Alles kann, nichts muss.

      Herzlichst,
      Ihre Silvia Meerbothe

  6. Pingback: Fragen. Beantwortet. (4/361) | Gedacht | Geschrieben | Erlebt | Gesehen

  7. Pingback: Zeugenschutzprogramm | hundstrüffel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s