Leichtigkeit – Ziele für 2015

Ein großer Wunsch für’s neue Jahr. Ich bin froh, wenn dieses Jahr, das gegen Ende mit Blei beladen scheint, vorbei ist. Ich stelle mir vor, wie es wäre einfach zu gehen. Verkaufen. Ein Ticket nach weiß ich wo? kaufen. Und wegbleiben. Doch damit wird es auch nicht besser. Ich nehme meinen kleinen Rucksack schließlich mit.
Bei der Lesung, zu Beginn der Schreibwerkstatt hab ich ein Altmann Buch gekauft. Der Preis der Leichtigkeit. Zeit es aus dem Regal zu holen. Vielleicht stehen ein paar Weisheiten des Davongekommenen darin, die ich noch nicht kenne. Obwohl die Vergangenheit gezeigt hat, wirklich lernen kann man nur aus eigenen Erfahrungen.
Leichtigkeit. Wie schön das klingt. Ein Ziel.

12 Gedanken zu “Leichtigkeit – Ziele für 2015

    • Sein Buch das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend ist empfehlenswert. Ungeschönt. Trotzdem muss man an mancher Stelle lachen. Er hat eine coole Art mit seiner Vergangenheit aufzuräumen. Ganz anders, trotzdem gut: Triffst Du Buddha, töte ihn – Zehn Tage Meditation. Da denkt man erst, das sei langweilig. Keineswegs. Danach habe ich begonnen zu meditieren. Nicht, weil ich Altmann so toll finde, sondern, weil er es toll geschrieben hat. 😉
      Und – Verdammtes Land eine Reise durch Palästina – kann ich auch wärmstens Empfehlen.

      Liebe Grüße
      Silvia

    • Ach was, lediglich der Titel des Buches paßt so schön. Wenn Sie wüssten, wo ich schon überall Wegweiser gefunden habe.
      Selbst die Banner mit den Worten“Abstand halten“ auf der Autobahn mussten schon mal herhalten. Selektive Wahrnehmung.
      Der Name Altmann steht zufällig mit auf dem Buchdeckel:-)

      Dennoch, danke für’s Bedenkeneinwerfen. Hat noch nie geschadet.

      Liebe Grüße ins Bembelland,
      Ihre Silvia Dross ach Nee Meerbothe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s