Heute besuche ich das, für mich, vorerst letzte GFK Seminar. Thema Schleife der Verständigung. Bei den bisherigen Veranstaltungen ging es darum entweder sich selbst oder dem Gegenüber mit Empathie zu begegnen, um so Verbindung und Verständnis zu schaffen.
Heute wird es um wechselseitige Empathie gehen.
Ich bin gespannt, wie das wird, denn ich fühle mich nicht nach Seminar. Wenn ich nach meinen Bedürfnissen gehe, würde ich mich lieber erst noch mal ins Bett legen, dann mit dem Herrn Gemahl in die Stadt fahren und danach einige Dinge erledigen, die noch zu erledigen sind, um ruhig zu schlafen.
Das Bedürfnis dahinter ist ziemlich klar. Innere Ruhe, dadurch das Jahr, in Form von Papierkram, abgeschlossen zu wissen. Außerdem sind mir die 70€ heute auch eine Belastung. Ich wünsche mir aber Entlastung.
Jetzt läuft gerade folgender in mir:
1)Ja, aber Sabine hat Dir den Rabat eingeräumt und am Ende hat jemand anders den Platz haben wollen. So kurzfristig absagen? Das kannst Du doch nicht machen! Und das Seminar bildet doch den Abschluss.
2) Ich möchte aber viel lieber meine Papiere ordnen und mit dem Gemahl danach in die Stadt fahren, weil mir meine Beziehung wichtig ist. Ich wünsche mir Entlastung und Harmonie. Ich bin überzeugt, das Seminar wird noch mal stattfinden, zu einem Zeitpunkt, der besser passt. Zeitlich und finanziell.
So kann die GFK in Worten aussehen.
Ich glaube, wenn ich Sabine, die auf dem Gebiet wirklich klasse ist, meine Bedürfnisse so mitteile, wird sie mich verstehen. Ich wünsche mir Verständnis.
Und deshalb werde ich nun genau das tun. Auf in die Mail Abteilung.
Ich erkenne mich wieder in Deinem Text. In meiner Erwachsenenbildung/Coaching-Ausbildung hatte ich ein ganzes Semester nur über Empathie – ich hätte zum Schluss ko….. können! Mein inneres Bedürfnis wuchs von Tag zu Tag, meine Mitmenschen zu quälen, ich hatte die Schnauze derart voll von Empathie! 🙂
😀