Nee, leider nicht. Für’s nächste Mal, haben die vielleicht was gelernt. Hier ist der Zug abgefahren. Wie ich ihn kenne, ist seine Entscheidung gestern gefallen.
Wirklich schade. Prima Trainer, cooler Mensch. Und weit nicht so emotional wie ich.
Was ich zu viel, hat er fast zu wenig 😉
🙂
Ich lese mal wieder von “oben nach unten”, wie in Japan üblich. Das ist kein Haiku sondern ein Senryū, was aber die gleichen Regeln hat. Lediglich der Bezug ist anders. Gut gemacht!
Muss (kann) man das verstehen?
Was genau? Was ein Haiku ist? Oder das Wort Mobbingismus?
Was ein Haiku ist
das kenne ich genau
Mobbingismus auch
Jedoch weiß ich nicht
was du mit diesem Haiku
uns mitteilen willst.
🙂
Das Mobbingismus zum kotzen ist.
gibts dafür einen Anlass?
Der Post ist in Arbeit:-)
Ist es ein Haiku?
Ich glaube zu erkennen:
Ein Senryū ist’s …
Und mit zwei Zeilen mehr
nennte ich es Tanka.
😉 (Es liegt am Inhalt, ob die 17er Senryū oder Haiku sind. Und das Deinige ist schon persönlich, emotional in meiner Lesart. Deshalb.)
Wow! Ja, ein Haiku soll es sein. Nun freu ich mich, auf einen Schlag so viel lernen zu dürfen. Dankeschön und liebe Grüße,
Silvia 🙂
Ein Haiku enthält nichts persönliches, keine Gefühle …
Ok. Notiert 🙂
Immer diese schrecklichen Anglizismen … 🙂
Könnt‘ man man nicht einfach Pöbelei verwenden?
Pöbeleiismus? Hat Silbentechnisch nicht gepasst:-D
Pöbismus?
Eine Silbe zu wenig.
Na dann eben Pöbeltümerei. 🙂
Ich darf nur sieben Silben in der Zeile 🙂
Pöbeltümerei gar laut … 🙂
Ja, das geht. Und gefällt! 😀
Auf zur Haiku-Meisterschaft!!! 🙂
Pöbelismus
🙂
Der Trick wäre, es ohne ismus zu schaffen. Die vereuchen sosieso schon so viel … 🙂
Stimmt, obwohl so ’ne gesunde Portion Zerberismus… 😉
Zerberismus – der ist so gut, den muß man sich fast schon wieder merken …! 😀
Ich bitte darum, der ist höllisch 😉
Try keeping it in mind, then … 🙂
🙂
Außerdem wird ja nicht offen gepöbelt. Obwohl, wenn Sie den Post dazu lesen: Jetzt schon.
Zerberus ist angepisst, um es mal deutlich zu sagen 🙂
Zerberus macht das schon! 🙂
Nee, leider nicht. Für’s nächste Mal, haben die vielleicht was gelernt. Hier ist der Zug abgefahren. Wie ich ihn kenne, ist seine Entscheidung gestern gefallen.
Wirklich schade. Prima Trainer, cooler Mensch. Und weit nicht so emotional wie ich.
Was ich zu viel, hat er fast zu wenig 😉
🙂
Ich lese mal wieder von “oben nach unten”, wie in Japan üblich. Das ist kein Haiku sondern ein Senryū, was aber die gleichen Regeln hat. Lediglich der Bezug ist anders. Gut gemacht!
Vielen Dank!
Liebe Grüße zu Dir und Deiner Elfe,
Silvia