Heute hakt es. Ich merke es als ich die Augen öffne. Alles drückt. Der Verkauf der Firma (weil das Danach verborgen im Nebel liegt), das unerledigte Kassenbuch (das ich diesmal mit der Hand schreibe, weil die Excelvariante nicht anerkannt wird), Rechnungen, die bezahlt werden müssen.
Ich teile meine Sorgen mit dem Herrn Gemahl. Wie es so ist zwischen Mann und Frau: Er hört mir zu (das tut gut) und kommt mit einer Menge Ideen um die Ecke. Dafür bin ich dankbar, doch ist es immer noch nicht gut.
Was ich brauche, ist eine LKW Ladung voll Empathie.
Ich gehe rauf, in meinen Meditationsraum, um meine Morgengymnastik zu absolvieren. Nix ist mit Stimmung. Die Sorgen kommen immer wieder hoch. Die Gymnastik verschieben.
Ok, dann anders:
Ich nehme Platz auf meinem Meditationskissen. Mein Atem sagt mir, ich bin in hellem Aufruhr. Er kommt nicht bis in den Bauch.
Erst mal sehen, wo es mangelt. Welches Bedürfnis wird gerade nicht befriedigt?
Oh, als aller erstes: In Erinnerung bleiben, die Geschichte mit der Freundin,die Angst, dass sie mich jetzt vergisst. Erinnerung schafft Verbindung.
Dann: Wissen was die Zukunft bringt.
Das Bedürfnis: Sicherheit.
Ich weine. Gutes Zeichen, ich bin auf dem richtigen Weg.
Sicherheit. Was ist wenn ich mich sicher fühle?
Dann habe ich Halt, Stabilität, Geborgenheit, innere Ruhe, Zuversicht.
Mit all dem verbinde ich mich nach und nach. Und kann wieder tief atmen.
Auf zur Gymnastik. Ich gebe mir selbst Halt.
Was hat der Altmann gesagt?
Welche zwei Tage kannst Du nicht beeinflussen? Das Gestern und das Morgen. Mit anderen Worten, lebe im Jetzt.
Manchmal erinnert man sich besser an solche Weisheiten, wenn man sie an jemndem festmachen kann.
Bedürfnisse – GFK
Werbeanzeigen
Da möcht ich den Altmann doch ein klein wenig korrigieren oder ergänzen.
Lebe im Jetzt um dem Morgen die richtige Richtung zu geben.
Und dazu wünsche ich dir alles Gute!
Oder so. Auf jeden Fall mache ich mir Sorgen um Dinge, von denen ich nichts wissen kann. Manches muss man einfach kommen lassen.
Und Sicherheit gibts eigentlich nicht. Nichts ist wirklich sicher. Außer, dass wir alle irgendwann mal gehen.
Liebe Grüße und danke für die guten Wünsche.
Wie sagt man nochmal imRheinland…
„et kütt, wie et kütt“ und „et hätt noch immer jut jegange“
🙂
Genau das, und wir haben noch acht weitere „Gebote“.
ja, ich weiß, aber diese beiden passen halt jetzt grade am besten.
🙂 Ich versteh schon.
Drück dich, sehr.<3
Danke, tut gut 🙂
Schöner Beitrag wüsche dir eine gute neue Woche liebe Grüße von mir Gislinde
Danke, die wünsche ich Dir auch.