Auf meinem vor zwei Wochen erworbenen Laptop haben sich Ad-ons installiert, die mich bei jeder Bewegung im Browser mit Werbung zuschmeißen. Ich bekomme die Krise, packe das Ding weg. Besser ist das. Sonst fliegt es in hohem Bogen aus dem Fenster, obwohl dieser tote Gegenstand völlig unschuldig ist.
Endlich hole ich ihn wieder hervor. Ich (sehr ahnungslos in dieser Materie)ahne, dass ich zu dem Problem etwas im Netz finden werde. Die Recherche dauert nicht lang. Schnell finde ich ein kostenloses Programm, dass die Piraten, die meinen Browser gekapert haben, über Bord schmeißt. Hab‘ sie quasi über die Planke gehen lassen. Mögen die Haie sie fressen!
Ich bin sehr zufrieden mit mir.
Hübsche Vorstellung, wie die verzweifelt um ihr Leben schwimmen. Grins 🙂
Ja, weit und breit kein Rettungsboot.
NoScript?
Wie meinen?
Für Firefox oder PaleMoon Benutzer kann man NoScript als Umsonstprogramm aus dem Netz ziehen – – da installiert sich nichts und niemand mehr.
Dahingehend war meine Frage gemeint – – –
Aha, adwcleaner entfernt nur, was man sich einfängt. Mit anderen Worten, sie empfehlen das von Ihnen genannte?
Ach, Sie meinen das Programm! Moment , nein das nicht, es war… einen Moment, kurz suchen…
So, da isse wieder. War kurz im Downloadkeller. adwcleaner heißt das gute Stück.
Schnell und effizient. Noch wichtiger: Auch von einer Ahnungslosen wie mir leicht zu bedienen 😉
Schnellmerkendefröhlichwinkendenichtumdie jugendlückentrauernde Grüße Ihre SIlvia Meerbothe
Danke – mal gugge 😉
Mich deucht, wir leiden an einer leichten Überschneidungereitis 🙂
Gut, der Mann …! 🙂
Firefox als Browser und als erstes AddOn „NoScript“ installieren … Viel Spaß in der weiten, bösen Adware-Welt! 🙂
Und dann den Feuerfux gegen PaleMoon ersetzen – – – und keine Browserzwangsupdates mehr 😉
Guten Abend Herr Salva, ich hoffe, Sie hatten ein feines Wochenende …
PaleMoon, ach ja, daran hatte ich eben gar nicht gedacht. 🙂
Das Wochenende war gut zu tun, herzlichen Dank der Nachfrage. Dann wünschen wir uns mal allen eine schöne, aufregende und glückbringende neue Woche. 🙂
Meine werten Herren, nun lassen Sie mich bitte nicht dumm sterben. Das ertrage ich wissbegieriges Wesen nicht.
Das ist noch so ein Browser, halt … 🙂
Das weiß schon, von Herrn Ärmel, lieber Herr Salva. Das NoScriptdings mein ich 🙂
Das verhindert u.a. ungewollte Zugriffe auf Ihren Browser. Einfach mal auf die Webseite dieses Firefox AddOns gehen und weiterlesen. 🙂
Dem schliesse ich mich gerne an und wünsche allen Besuchern, Lesern und Guggern diese feinen Blogs eine wohlgelingende Woche…
Gutenachtundangenehmruhende Grüsse aus dem lebendigen Bembelland
Und dann kann ich mich immer noch bewegen, ohne ständig irgendwelche Sicherheitsabfragen beantworten zu müssen? Muss ich da noch was einstellen? Oder arbeitet das Programm einfach fröhlich drauf los?
Fragen über Fragen. Gleich zwei Lehrer am Start. Wenn ich so nix lerne, weiß ich’s auch nicht 🙂
NoScript ist am Anfang n ganz kleines nervig, weil er ziemlich alles dicht macht. Dann erlaubt man, was man erlauben möchte und gut iss.
Interessant. Wenn ich meinen Blog auf PaleMoon fahre, ist das Icon für die Benachrichtigungen nicht da.
bei Palemoon ist das Icon merkwürdigerweise rechts unten über der Uhr 😉
A propos Feuer. Wie fanden Sie den Tatort? Etwas langatmig für meinen Geschmack.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.
Insbettkrabbelndezurnachtwinkende Grüße
Ich mag die beiden Kommissare. Die Aalerischkopie in der Gerichtsmedizin war überflüssisch!
Ein Zeitgeistdrehbuch, das in zehn Jahren keiner mehr versteht.
Gutenachtundangenehmruhende Grüsse aus dem lebendigen Bembelland
ich meinerseits gebe keinem mehr meine mailaddi! ist heutzutage gang und gebe das egal für was nach deiner mailaddi gefragt wird und zu 99% wird die dann nach weiss ich wem weiter gereicht .. jawohl:)
..und mit welcher Mailadresse haben Sie hier Ihren Kommentar gesendet? 😉
Dezembergraugriesigmorgendliche Grüsse aus dem fantastischen Bembelland
Herr Ärmel, einen schönen guten Morgen!
Wie immer sehr aufmerksam, gelle? 😉
Dem Mann entgeht nüx.
Gleichetwasspätzumnorbekovschreitende Grüße ins Bembelland
Stümmot – meistens jedenfalls 😉
Auch Ihnen einen guten Morgen liebe Frau Silvia…
Norbekovausgefallenbewegungenmorgendliche Grüsse aus dem fantastischen Bembelland
Darf man das? Ausfallen lassen 😉
Nein, ich lass es gar nicht erst einreißen…. Pfui!
Jetzt aber schnell zur Sache schreiten.
Bis später mal, flitz weg…
sie sind mir auch ein lustiger wenn sie nicht verstehen was ich damit gemeint habe !!!!!!!!!
Ja, er ist auch luschtig…:-) Liegt am Äppler.
äppler?
Lieber Herr Ärmel, definieren Sie doch bitte für Frau Amarok den Begriff „Äppler“ 🙂
>==========================================<0~~~
Dezembergraugriesigmorgendliche Grüsse aus dem magischen Bembelland
Was ist denn das, Herr Ärmel? Ne ne ne…
Und dabei hatte ich eine so schöne Antwort geschrieben… (ich versuchs nochmal)
Durstlöscher allererster Güte – – flüssiger Trostspender – – Allheilmedizin gegen alles und jeden – – DER Göttertrank schlechthin >================<0 ~~~~~~~~~~
Vielleicht sollte ich mir einfach mal einen damit auf die Lampe gießen.
Ich hab’s fachlich bersucht, zu erklären. Doch mit Cidre kann man dort am jungen Rhein auch nichts anfangen…
Also erstens ist der Rhein hier mittelalterlich, zweitens hat er mit Äppler eher wenig zu tun (da ist der Main irgendwie zuständiger) und drittens gibts nicht weit von hier im Elsass sicherlich vorzüglichen Cidre…
Dezembergraugriesigmittäglichfeierabendanpeilende Grüsse aus dem fantastischen Bembelland
Nein, nein, Herr Ärmel. Die Frau Amarok, die lebt am jungen Rhein. Da wo er ist noch wild, doch klein.
Cidre hab ich nur genannt, damit man eine Vorstellung hat, was in etwa ein Äppler ist.
Brrrrr – – alles gut – ganz ruhig, liebe Frau Meerbothe – – alles gut, die wilde junge Frau am jungen wilden Rhein wirds schon alles verstehen 🙂 )))
Na dann…
😉
Danke übrigens. Für das Bekanntmachen mit Herrn Buchkucker. Wir sind schon gute Freunde geworden.
Nicht nur Sie … 🙂
Ich ahnte, Sie beide sind ganz dick miteinander 🙂
Grauverhangenetrotzdemlächelnde Grüße aus der Droschke
Onkel Wortpresse hat wohl einen schlechten Montag (so, jetzt hatte ich das kopiert, du Örmel!!!)
Und dabei hatte ich eine so schöne Antwort geschrieben… (ich versuchs nochmal)
Durstlöscher allererster Güte – – flüssiger Trostspender – – Allheilmedizin gegen alles und jeden – – DER Göttertrank schlechthin
Mesdames et Messieurs wir erheben uns und unsere Gläser: Äppler, Äppelwoi, Ebbelwein oder Apfelwein
(dann halt ohne Posaunen)
Doch, ich hör die Posaunen ganz deutlich, Schallert ganz schön in den Ohren.
typischer USAmmi Kleingeist – mit dem eigenen Maschinengewehr die Welt beherrschen wollen, aber die die Posaunen der Weisheit anderer unterdrücken. So kennen wir euch. Aber wir posaunens doch in alle Welt hinaus!
Jawoll ja, hier kommt Ärmel der Revolutzer!!! Attacke!
Das ist ein prima Stichwort…. (aber zu einer anderen Zeit…)
Dezembergraugriesigmittäglichfeierabendanpeilende Grüsse aus dem fantastischen Bembelland
Stichwort?
er hat einen mac?
Hi hi hi, das ist gut…. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen 😀
Nein, es handelt sich vielmehr um die Bembelländische Variante des Cidre 😉
Kann man trinken.
sagt mir nichts … hats alkohol drin 😛
I glab scho 🙂
aha 🙂
Cidre sagt Dir auch nix? Apfelwein mit Kohlensäure. Lecker.
nix!
Ich hoffe, es ist auch richtig, was ich erzähle. Der Äpplermeister sacht ja nüx.
Das ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, hihihi 🙂
Nein, die Bembelländische Variante des Cidre. Kann man trinken. 😉
He he – es ist erschd 9:25 Uhr…
Erschd ist gut. Ich bin schon spät dran und hab den mirisakim Grad erst fertig getanzt 😉
Gratulation, gut gemacht!
🙂