Ich bin mit Win verabredet. Inder, Ausrichter der Auszeit Wochenenden im Kalamashila Institut, Yoga Lehrer und WingWave Coach.
Er wird mich „notversorgen“.
WingWave ist eine Form des EMDR.
Vor einem Jahr hat es geholfen, es wird wieder helfen.
Ich gebe zu, seine ruhige Art trägt maßgeblich dazu bei, ich vertraue ihm.
Gestern drückt mir der Cycling Kurs-Vertreter seine Visitenkarte Karte in die Hand, nachdem ich erzählte, dass ich diesen Scheißtag hatte. Die Gründe behalte ich für mich. Auf der Karte steht ebenfalls WingWave Coach. Konfliktbewältigung.
Dann erfährt er, von meinem Trainerschein, wettert daraufhin gegen die Akademie, in der ich den Schein mache.
Die kenne doch keiner und die Referentin sei mies und so weiter.
Ich bitte ihn mich nicht mit solch negativem Input zu beladen, weil es mich nur belastet. Das hört er nicht.
Ob ich jemanden mit so wenig Empathie als Coach haben will?
Nein, danke.
Von wingwave hab ich noch nie gehört, allerdings sagt mir EMDR schon was. und ich weiß, dass das in vielen Fällen eine sehr gute Methode zu seinscheint. (Ich drücke mich bewusst so vorsichtig aus, weil ich selbst keine Erfahrung damit habe.)
Viel Erfolg wünschich dir damit.
—
Dieser Cycling-Kurs-Vertreter scheint ja wirklich nichts von coaching zu verstehen. Mag ja sein, dass er berechtigte Bedenken gegen die Trainerin hat, aber so geht man dann doch nicht damit um.
Besserwisser meiden. Typen wie den hast du nicht verdient.
Inzwischen ist mir aufgefallen, dass viele Menschen, denen man seine Pläne darlegt, sie in irgendeiner Form torpedieren, statt einen zu bestärken. Manchmal denke ich, es ist besser, einfach den Mund zu halten.
Es ist eine Sache etwas wirklich besser zu wissen, oder einfach nur ein Besserwisser zu sein.
Eine fene aber wichtige Nuance 🙂