Schreibwerkstatt AA – Die letzte Etappe

Um fünf Uhr klingelt der Wecker in Ginsheim. Ich habe dreieinhalb Stunden geschlafen, will sagen, ich fühle mich erschlagen. Der Kopf ist immer noch voll. Erst trödel ich rum, will mich nicht wirklich bewegen. Doch der Zerberus in mir weist den Schweinehund in seine Schranken und ich beginne den Tag mit meiner Morgengymnastik. Sie wird mich auf die Beine bringen. Und: Tatsächlich, eine halbe Stunde später bin ich fit(ter).
Sogar die Laufklamotten ziehe ich an, bevor ich zum Frühstück gehe.
Zwei Brötchen und ein Kännchen Kaffee später, sitze ich im Auto, will zum Altrheinarm. Auf dem Damm soll es sich gut laufen lassen. Und genau so ist es auch. Körper und Geist mit Sauerstoff fluten.
Zurück zum Hotel. Frisch machen, Tasche packen und los, die letzte Etappe nach Bonn steht an. Mit Thees Uhlmann in Dauerschleife segel ich mit dem Maschit in Richtung Heimat.
Dann,  Höhe Limburg ist es so weit: Tränen, einfach so. Ich habe viele Lebensgeschichten gehört und wir haben gemeinsam korrigiert und viel gelacht. Doch war so manches Schicksal dabei.
Ich bin ein Herz mit Ohren. Die Gefühle meiner Mitmenschen dringen zu mir durch. Gefühle von 16 Menschen in zweieinhalb Tagen. Inklusive denen von Andreas Altmann.
Das alles fällt von mir ab. Die Sonne bricht durch die Wolken. Wie bestellt.
Ich drehe die Musik noch etwas lauter und lächle sanft in mich hinein.
Von der Schreibwerkstatt soll’s das jetzt gewesen sein.

33 Gedanken zu “Schreibwerkstatt AA – Die letzte Etappe

  1. Durch Zufall (falls es das überhaupt gibt) bin ich zu diesem Beitrag und der anschließenden Kommentardiskussion geraten.
    Der interessanteste Satz dabei ist dieser:
    „Zeit und Muße hat man nicht. Die nimmt man sich. Wenn man darauf wartet, dass vom Tage etwas übrig bleibt, kann man lange warten.
    Also, ich werde mir Zeit und Muße nehmen.“
    Das könnte glatt ein wichtiges Motto für mich werden.
    Danke dafür!
    🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s