Nachdem ich heute Nacht schon mal aufgestanden war, weiß der Teufel, was da los war, und mich nach einer kurzen Unterhaltung hier auf WP (ich war etwas wirr, sorry) wieder hingehauen hatte, nun die endgültige Wiederauferstehung.
Nun der Ablauf:
Das erste Glas heißes Wasser habe ich mir gegönnt, eine frisch gepresste heiße Zitrone gönne ich mir jetzt.
Danach ein frischer Ingwer Tee, so habe ich die erste Ladung Mikronährstoffe schon mal intus.
Das ist wichtig, wenn man gedenkt dem Körper 4 Stunden Höchstleistung abzuverlangen, denn über den Schweiß verliert man davon eine Menge.
Beim Frühstück, in einer Stunde, kommt die nächste Ladung in Form von einem Wettkampfquark.
Der ist, außer vollgepackt mit vielem, was der Körper braucht, äußerst lecker und ebenfalls selbst gemacht (die Mischung, nicht der Quark :-D)
Nervös bin ich nicht, gleichwohl stehe ich angenehm unter Strom.
Also, jetzt noch die Sassenhaus bemühen und eine Espresso brühen, damit auch der letzte Lebensgeist die Federn verlässt.
Bestens versorgt die Tasche packen:
Zwei frische Radshirts und eine frische Radhose zum wechseln, reichlich Handtücher und ein paar Riegel aus Haferflocken; nicht ganz unwichtig, die Radschuhe.
Um 10.30 Uhr treffen mit Frau Steelhammer, im Foyer des Posttowers, umziehen, die zugeteilten Bikes suchen, diese Einstellen und sich langsam einfahren.
Um 11 Uhr:
Mögen die Spiele beginnen!
Ich freue mich.
Viel Erfolg 😀 😀 😀
Den und jede Menge Spaß werde ich haben.
Danke.
Die Schwungscheibe wird weiß glühen
😀
viel spass :0)
Danke, ich habe ja mich im Gepäck. Spaß ist das, was ich draus mach 😉
Dir eine gute Zeit!
Ist das bei Dir eigentlich der junge Rhein?
jo … ganz ganz jung. Er entspring ja biz weiter oben:)
Mir gefällt Ihre Einstellung zur Sache!
Guten Morgen, lieber Herr Ärmel!
Was das Indoor Cycling betrifft ist es inzwischen eine Passion 😉
Wie geht es den Koffern? Fertig gepackt?
Nochleichtbenommenegrüßevordemfrühstück vom. Küchentisch
Guten Morgen, liebe Frau Meerbothe – Sie sind schon wach?
Ich koche jetzt erst mal eine Kanne Tee.
Die Koffer werde ich gegen End der Woche packen.
Eine Liste habe ich allerdings schon geschrieben, damit nach Möglcihkeit nicht vergessen wird.
Superblauhimmelstillemorgengrüsse vom Schwarzen Berg
Ja, der Kater kennt keine Zeitumstellung und verlangte nach Futter. Und ich? Ich hatte ich tatsächlich verpasst, dass diese heute Nacht stattfinden würde und bin jetzt einigermaßen überrascht, nachdem ich von Ihrem Besuch am Buffet las.
Egal, nun bin ich wach. 🙂
Wach ist gut – wenn man zur rechten Zeit wach ist 😉
Abendschönevortatortsgrüsse vom Schwarzen Berg
Zur rechten Zeit wach sein, klingt stark nach Achtsamkeit 😉
Deningwerteezumtatorttragende Grüße zum schwarzen Berg
Wie fanden Sie den tatort? – So schwach wie ich?
Odenthal sieht immer schlimmer aus und Kopper mit seinen Bartfragmenten und dafür ohne den 2300er Fiat – -Nee, dütt war nüscht….
Abendschöne Grüsse vom Schwarzen Berg
Wenig Tiefe, wenig Spannung. Sogar, dass die Dame blutend in der Wanne liegen würde, wusste ich schon, bevor sie ihren Bademantel fallen ließ. Un wer die Mörderin ist, wusste ich in dem Augenblick, als sie da erste mal ihren Laptop aufklappte.
Frau Odenthal das Wrack. Das soll es dann rausreißen.
Die Panikattacken, ja, das haben sie ganz gut gemacht, ich wusste sofort, was los ist, da hätte sie sich das Pulsfühlen sparen können, das war schon wieder zu gekünzelt.
Die meisten Panikpatienten greifen sich an Brust und Hals… Naja egal, ich muss es nicht noch mal haben.
Und Kopper, Sie haben recht. Steht ihm nicht, der Bart aus der Ming Dynastie.
Was das Auto angeht, das war mir erst gar nicht aufgefallen. Erst, als der Vergewaltiger im schmucken 126er zum morden fuhr, da ging mir auf, dass doch was fehlt.
Fast, als führe Herr Schenk demnächst Skoda…
Man könnte sagen, ich schließe mich an. Dütt war nüscht.
Frühmorgendlichnochvordenpillen Grüße vom Küchentisch
Klasse!!! Herr Schenk fährt ab jetzt wahlweise Skoda oder Hyundai….
Montagmorgennachfrühstückszufriedene Grüsse vom Schwarzen Berg
Das ist ja ein Horrorszenario! Ich kann gar nicht hinsehen 🙂
Odenbeschwingte Grüße Richtung schwarzer Berg