Oder Kater und Karton.
Jeder Angestellte, im Dienste der Fellnasen kennt, glaube ich, dieses Phänomen.
Stellt man einen Karton irgendwo hin, dauert es nicht lange, bis Katz oder Kater drin sitzt.
Dabei ist dieser hier noch großzügig bemessen.
Zur Not, wird auch eine Streichholzschachtel annektiert.
Hauptsache Pappe.
Was ist das für eine seltsame Affinität, frage ich mich.
Hat da wer eine Antwort drauf?
Habe sämtliche hier in Frage kommenden Katzen einer intensiven Befragung unterzogen, aber keine Antwort bekommen. Die Sache bleibt mysteriös.
Ich bedanke mich sehr für Ihre Mühe, Verehrtester 🙂
Text und Bild bringen mich zu der Frage, ob wir Katzen nun Pappnasen nennen müssen? 😀
Jetzt, wo Du’s sagst 😀
Plastiktüten funktionieren auch manchmal. Und eine Handtasche. Und ein Stückchen Papier. Also hauptsache draufsetzen – oder rein. 🙂
Ja genau 😀