Entrümpelung = Klärung

Ja, das ist es wirklich.
Weißt Du, manchmal verrennt man sich. Da findet man jemanden erst total doof. Dann, och, so doof ist der ja gar nicht.

Beim nächsten Mal ist es Sympathie, dann ist dieser Jemand ein Vorbild. Und dann…?
Dann wirst Du es nicht mehr los, Du bekommst Angst, weil es alles in Frage stellt.
Zum Glück ist der Herr Jemand schon von Natur aus ein distanzierter Typ, daher ist für ihn leicht, was Du nicht schaffst. Emotionale Distanz.

Und dann hast Du zusätzlich zu Hashimoto und Depressionen, auch noch zu schauen: Was stimmt mit Deiner Beziehung nicht, oder/und mit Dir selbst? Wo muss sich etwas ändern?
Ist jetzt alles zu Ende?
Und weil das alles so viel ist, weißt Du nicht, wo Du anfangen sollst.

Dann gehst Du zur Therapie, die gut läuft, doch die andere Geschichte hast Du im Hintergrund. Ständiges Rauschen.
Du begegnest ihm immer wieder. Du sagst ihm, was los ist.
Die Distanz wird größer. Er sorgt dafür, zum Glück.Er weiß, was er tut. Gut.
Du bist total labil. Kannst emotional nicht alleine laufen. Musst Dich auf andere Menschen stützen.

Du willst das gar nicht fühlen, was Du fühlst….
Doch hälst Du es aus.
Du könntest es einrichten, ihn nicht zu sehen, doch Du willst mit bekommen, wenn es endlich vorbei ist.

So, wie es gekommen ist, so geht es. Heimlich verlässt es Dich wieder. Auf einmal ist er wieder ein normaler Typ, wie 1000000 andere.
Er hat versprochen, es würde vorbei gehen. Er hatte recht.

Erst wirst Du die Depressionen los, während dessen bekommst Du den Hashimoto in den Griff, Deine Beziehung ist auf einmal wieder schön, weil Du eine andere bist und sagst, was Dir nicht gefällt. Weil Du Dir selbst auf einmal wichtig bist, Du Deine eigene Sonne, Deine eigene Mitte bist und Dein eigenes Vorbild.

Ab einem gewissen Punkt, kannst Du wieder alleine gehen. Bist viele kleine Tode gestorben, Menschen haben Dich verlassen, andere sind zu Dir gekommen und wunderbare Freunde geworden.
Du spürst, es ist stimmig.

Dann entrümpelst Du erst Dein Haus; hier wird Dir klar, wie wichtig dieser Jemand eine Zeit lang war. Überall findest Du was Geschriebenes und denkst: Gibt es hier irgendwas, wo dieser Name nicht drin steht? Alles geht. Nichts davon bleibt.

Dann verkaufst Du Dein Rennrad und weißt, jetzt hat auch der letzte bedeutungsschwangere Gegenstand Dein Leben verlassen.

Und mit dem Geld beginnst Du etwas Neues. Etwas, für das DU stehst.

Entrümpeltes Haus – Entrümpeleter Geist – Entrümpeltes Herz
Nur noch Zuversicht und vielleicht(!) ein ganz kleiner Schmerz

Ich liebe diese Ordnung um mich herum 🙂

11 Gedanken zu “Entrümpelung = Klärung

  1. Eigentlich ist ein Glückwunsch hier überflüssig, denn wer sagen kann „Entrümpeltes Haus – Entrümpeleter Geist – Entrümpeltes Herz […] Nur noch Zuversicht und vielleicht(!) ein ganz kleiner Schmerz“, der lebt ja bereits in einem glücklichen Zustand.
    Trotzdem: Viel Glück, dass es lange so bleiben möge!

    Sonntagnachmittäglichgrauhimmelträge Grüsse aus der Stadt/a.M.

    • Vielen Dank, verehrter Herr Ärmel!
      Ja, zur Zeit befinde ich mich tatsächlich in diesem Zustand.
      Curios daran ist, dass es sich etwas fremd anfühlt. Doch ich könnte mich daran gewöhnen 😀

      Sonntagabendbauchgefülltmitleckereienzufriedene Grüße vom….Schreibtisch 😉

      • Es gibt durchaus Gewohnheiten, denen man ein Daueraufenthaltsrecht gerne zugesteht 😉
        Sonntagabenddunkelhimmelvortatörtliche Grüsse aus der Stadt/a.M.

      • Es ist ein No-Go bei Filmen, ein plötzlich eintretendes Ereignis erst hinterher zu erklären.
        Der süchtige Apotheker nähert sich schon der kleinen Zeugin, als wir Zuschauer über die Querverbindung noch garnicht informiert gewesen waren. Schwaches Moment in einem ansonsten witzigen Tatort —
        Sonntagspätabendnachtatörtliche Grüsse aus der Stadt/a.M.

      • Ja, stimmt. Doch den Münsteranern sehe ich es, eben wegen besagtem Witz, gerne nach.
        Ich fühlte mich gut unterhalten.

        Frühmorgendlichessenilebettflucht Grüße
        vom Küchentisch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s