Das ist der Gegenstand, den ich suchen soll. Er ist schnell gefunden:
Eine Eintrittskarte für ein Depeche Mode Konzert vor ein paar Jahren.
Als nächstes geht es an die Aufgabe. Buch umgedreht, blind eine Seite aufschlagen:
Mach etwas ungewöhnliches!
Mmmhhh. Ich sitze am Küchentisch, frage mich, was für meine Person wirklich ungewöhnlich ist. Irgendwie kommt mir Aufräumen in den Sinn.
Das soll ungewöhnlich sein?!
Das mag sich jetzt der ein oder andere von Euch fragen.
Für mich schon. Ich benehme mich, wie das personifizierte Chaos.
Ich erwähnte ja schon mal, dass ich mich irgendwann für eine gewisse Unordnung im Leben entschieden habe. Und so sieht es auch aus. Ich lasse immer irgendwo was liegen, es sieht immer leicht unaufgeräumt aus.
Und was den Papierkram angeht: Ihr durftet ja lesen, welch Probleme ich während der Steuerprüfung, wegen meinem selbst produzierten Chaos, hatte.
Ich berichte dem Herrn Gemahl von der Aufgabe.
Er muss scheinbar gar nicht überlegen und hat in Sekundenschnelle die Idee: Aufräumen!
Ich lache. Ich lache sogar sehr laut.
Gut. Während der Herr Gemahl diese Woche dem Bodensee entgegen kradelt, werde ich mich der ungewöhnlichen Aufgabe des Aufräumens widmen.
Und wer weiß, vielleicht fühle ich mich ja danach zu Hause(?).
Was lernen wir? Immer schön den Herrn Gemahl befragen … 🙂
Anfangs wusste ich nicht, ob Du Männlein oder Weiblein bist, was sich durch aufmerksames Lesen inzwischen aufgelöst hat.
Doch, selbst, wenn dem nicht so wäre, wüsste ich es spätestens jetzt. 😉 😀
Liebe Grüße
Frau Zerberus
Fühle mich aufgrund der aufmerksamsten Obervanz doch sehr geehrt! 🙂
Herzlichste Grüße zurück und eine freudenreiche und erfolgreiche Woche,
Salva
Ich muss raten, weil mir bisher unbekannt, doch wissbegierig: Obervanz = Überwachung?
Mein WP will nicht ganz immer so, wie ich es will; selbstverständlich sollte es Observanz heißen. 🙂
Ahora, jetzt wird ein Schuh draus:-D
🙂
Nicht Ahora…. Das soll nur „ahhhh“ heißen. Verdammte Worterkennenung
Technik, die begeistert … 🙂
Das Kind in mir will lernen:-)
Siehe oben. 🙂
Habe oben gesehen. Jetzt ist alles geklärt 🙂
🙂
😀
Frechdachs:-)
Den konnte ich mir einfach nicht verkneifen. Dazu war die Steilvorlage einfach viel zu schön. 😀
Da ich im Taxigewerbe zum größten Teil XY Kollegen habe, bin ich es gewohnt, dass meine Steilvorlagen auch immer gleich verwandelt werden.
Ich finde es fast immer sehr amüsant 🙂
Na, dann hab ich, wie es scheint, ja noch mal richtig Glück gehabt. 🙂
„Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags“, heißt ein Buch das Augen öffnen kann.
Werde ich mal reinschnuppern. Wer weiß, vielleicht finde ich es interessant genug, es zu kaufen.
Danke, für den Tipp 🙂
Pingback: Aufräumen | Tüpflischiesser