Um 4.30 Uhr schlage ich die Augen auf. Ausgeschlafen, weil tief und traumlos durch geschlafen. Herrlich!
Das Meer rauscht (es ist also noch da). Ich horche in mich hinein. Keine Gedankenflut.
Das erfreut die Seele.
Nachdem ich meine Pillen eingeworfen habe, gibt es einen Earl Grey. Kurz meinen Blog checken, mich über Eure Besuche und Kommentare freuen, dann gibt’s Frühstück.
Ich habe mein Schwimmzeug vergessen, könnte natürlich auch zum FKK Abschnitt gehen.
Denke, ich werde gleich erst mal losgehen. Trage schon meine Wanderkluft.
Noch Wasser, etwas Obst und Nüsse einpacken und los.
Bis später, habt einen schönen Samstag!
Meiner wird’s bestimmt.
4.30 Uhr ausgeschlafen!
Ich bewundere dich maßlos…;-)
Und zwar ohne Wecker;-)
Schwimmen – jetzt noch in jenen Breiten (oder sollte man besser von Höhen sprechen?)
Aber mit einem frühen Earl Grey beginnt der Tag schon mal auf der richtigen Spur 😉
Morgengrummelhimmelschafwolkichte Grüsse vom Schwarzen Berg
Oh, da bin ich hart gesotten. Atlantik 17 Grad. Ich bin dabei. Meine Füße sind der Ansicht, daß die Nordsee recht warm ist, heute Morgen.
Ernsthaft, in kaltem Wasser schwimmen macht mir nichts.
Vielleicht war ich in einem früheren Leben ja eine Robbe.
Seehundschnäuzige Grüße
Silvia Meerbothe
17° kann ich auch – allerdings nur in der Aare neben dem Marzilibad und nur im Hochsommer 😉
Bei Meeren bin ich seltsam empfindlich obwohl ich darin doch schwimmen gelernt habe…
Sommersonnigdreissiggradwarme Grüsse vom Schwarzen Berg
Vielleicht hat das eher was mit der Weite, denn mit der Temperatur zu tun 😉
Eher unwahrscheinlich – geboren im magischen Zeichen der Fische ist Weite die Grundbedingung für gedeihliche Entwicklung 😉
Nun, als Waage Geborene kann ich nur erwidern, dass ich deshalb längst nicht ausgeglichen bin. Eher immer auf der Suche nach Ausgleich 🙂
Wieso sollte ein Fische Geborener dann unbedingt Meer affin sein;-)
Vielleicht sind sie eine Forelle. Oder ein anderer Süßwasser Fisch;-)
Heutemaltotalausgeglichenegrüße
von der Waterkant
Die Waagen in meinen Lebensumfeldern – ein Buch könnte ich mindestens schreiben drüber ^^
Ich bin bereit, Anekdoten beizusteuern 😀
Sind wir uns denn in früheren Zeiten bereits ein- oder mehrere Male begegnet? Ich meine, wegen der Anekdoten, die ich erzählen könnte: also was mir so alles widerfahren ist mit Waagen….
Keine Ahnung. Ich kannte bisher keinen Herrn Ärmel;-)
Ich dachte, das Buch könnte dann umfangreicher werden, wenn auch andere Ausgleichsuchende Anekdoten beisteuern.
Quasi eine Waageenzyklopädie.
Streng wissemschaftlich versteht sich;-)
Ausdemruderzurückinsruderliche Grüße
von immer noch am Fenster
Ich sag´ jetzt nichts mehr zum Waagenthema, weil – ich habe noch was vor
Neupostvorbereitendfastmitternächtliche Grüsse vom Schwarzen Berg
Viel Spaß dabei, was immer es auch ist, äh war… Ist ja schon was her:-)
Dasandereaugejetztauchaufgeht Grüße
vom Dünen Fenster
Und ich denke, wenn, dann würden Sie sich gewiss erinnern.
Mit Sicherheit 😉
Neupostvorbereitendfastmitternächtliche Grüsse vom Schwarzen Berg
Sie dürfen gerne erzählen. Mich überrascht nicht mehr viel 😀
Zu anderer Zeit an einem anderen Ort – warum nicht 😉
Neupostvorbereitendfastmitternächtliche Grüsse vom Schwarzen Berg
Auch wieder richtig.
Geradeerwachtenochmüde Grüße
vom Stuhl am Fenster
Beim wiederholten Lesen, kommt erst die Bedeutung bei mir an.
Verzeihung, verehrter Herr Ärmel.
Das mit der Forelle sollte nicht auf ihre Entwicklung abzielen, sondern bezog sich tatsächlich auf die Weite der See.
Ich hoffe sehr, das kam auch so an.
A’damverworfeneplänegrüße
diesmal direkt vom Strand
Silvia Meerbothe
Da ich in meiner bereits das Zwischendenzeilenlesen erlernte, kommt bei meist das richtige an – vermute ich wenigstens. Und wsenn nicht, kann man immer drüber reden oder schreiben 😉
Hier wirds gleich schwer krachen so wie sich die Wolken verdunkelfärben, aber Morgen gehts nochmal runter an den Strand.
Dann denke ich vielleicht an Sie im kalten Wasser. Weil, hier ist die Adria jetzt wirklich superwarm…
Nachmittagschöne Grüsse vom Schwarzen Berg
Wer weiß, vielleicht hüpfe ich ja morgen früh am Nudisten Strand doch noch rein. Und denke ebenfalls an Sie. Dann schwimmen und denken wir in der gleichen Suppe.
Fließt ja doch alles zusammen 😀
Fuschsuppenbauchigegrüße
vom Strand
Hupps – da habe ich glatt die Kinderzeit vergessen im Kommentar obendrüber.. und mir in der zweiten Zeile und in der dritte ist ein s zuviel /// und das alles ohne ein Bier getrunken zu haben…
Sie haben Fuschsuppe zu sich genommen? In der Tat, alles die gleiche Suppe 🙂
??? Sofort kontrollieren.
Finde die Fuschsuppe nicht wieder. Da sie aber fuschen kann, hat die auch vielleicht getarnt…
Vorübergehendwiederausdemfensterblickende Grüße vom Fenster aus
Hab sie gefunden.
Inderabschiedsgrußgefundene Grüße
Schwimmen Sie nicht zu weit raus.
Ich wäre traurig, wenn Sie verloren gingen
🙂
Silvia Meerbothe
Da ich meinerseits, ebenfalls schon in der Kinderzeit, lernte zu lesen, was zwischen den Zeilen steht, habe auch ich verstanden, was gemeint war.
Zwischenzeilenlesende Grüße
mit Blick auf das Meer
Herr Ärmel, hatten Sie schon Bier 😀
Lektorentüpflischisser Grüße
vom Land am Strand
So in drei Stunden etwa, bei beginnender Dunkelheit…
(jetzt noch am lichtbildnern – [psst:] Bücher, die für die Winterzeit präsentiert werden sollen)
Mit absolutzitterfreiruhigfingrigfeinsteinstellenden Grüssen aus der Dunkelkammer