Das wurde mir gesandt. Die Frau, die es schickt, weiß nichts von meinem Desaster letztes Jahr und auch nichts von den letzten Tagen.
Trotzdem passt es so gut; ich will es Euch nicht vorenthalten:
🚂🚋🚋🚋🚋🚋🚋🚋
Der Zug des Lebens:
Das Leben ist wie eine Zugfahrt. Mit all den Haltestellen, Umwegen und Unfällen. Wir steigen ein und da treffen wir auf unsere Eltern, und denken uns, dass sie immer mit uns reisen werden. Aber an irgend einer Haltestelle werden sie aussteigen und wir werden unsere Reise alleine fortsetzen. Genauso werden andere Personen in den Zug steigen. Unsere Geschwister, Freunde, Cousins, sogar die Liebe unseres Lebens. Viele werden aussteigen und eine grosse Leere hinterlassen. Bei anderen werden wir gar nicht merken, dass sie ausgestiegen sind!! Es ist eine Reise voller Freude, Leid, Begrüssungen und Abschiede. Der Erfolg besteht darin eine gute Beziehung zu allen Passagieren zu haben. Das grosse Rätsel für uns alle ist, dass wir nie wissen werden an welcher Haltestelle wir aussteigen müssen. Deshalb müssen wir leben, lieben, verzeihen und immer das Beste geben. Damit, wenn der Moment gekommen ist an dem wir aussteigen müssen und unser Platz leer bleibt, nur schöne Gedanken an uns bleiben, die für immer im Zug des Lebens weiter reisen werden!!! Ich wünsche dir, dass deine Reise jeden Tag besser wird. Dass du immer gesund bleibst, Erfolg hast und viel Liebe erfährst. Vielen Dank an dich als Passagier des Zuges meines Lebens.
Liebe Grüße
🚂🚋🚋🚋🚋
Das ist total schön! Ich habe es auch bekommen, von einer Freundin in genau dem Moment, in dem ich es gebraucht hatte…
Das ist ein wunderschöner Text! Vielen Dank für’s mit uns teilen!
Bitte, gerne 🙂
Der Text ist originell und gekonnt geschrieben, ist er von dir? Die Wünsche am Schluss sind Balsam für die Seele, spiegeln aber in der Regel die Wirklichkeit nicht. 🙂
Leider nicht von mir:-)
Hat dies auf MICHELLE'S WELT – AND HOW TO SURVIVE rebloggt und kommentierte:
DIESER EINTRAG VON „TÜPFLISCHIESSER“ GEFÄLLT MIR SO GUT, DASS ICH IHN HIER BEI MIR REBLOGGEN MÖCHTE.
Danke, für den Reblog!
Liebe Grüße!